Werbung

Grammatik

'sich lassen' + Infinitiv
Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus.
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich'
Die Tür öffnet sich.
Die englische Entsprechung von sich usw. im Dativ + Körperteil oder Kleidungsstück
Die übliche englische Entsprechung des deutschen sich usw. (Dativ) + Körperteil oder Kleidungsstück ist das Possessivpronomen his, my usw. + Substantiv.
Präpositionen mit Akkusativ
à
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

sich tief eingrabenLetzter Beitrag: ­ 05 Aug. 06, 12:56
Der Fluss gräbt sich 700 Meter tief in das Gebirge. Hallo Forum! Ich sitze seit Minuten übe…2 Antworten
eingrabenLetzter Beitrag: ­ 10 Sep. 03, 07:40
Auszug aus einem Schadensbericht über eine Ventilfeder: Die Feder hat sich massiv in die Fed…4 Antworten
eingrabenLetzter Beitrag: ­ 04 Mai 11, 22:53
Ihre Finger gruben sich in seinen Arm. (voller Angst, als sie einen Horrorfilm ansehen) Her…1 Antworten
Dis* VorsilbeLetzter Beitrag: ­ 29 Mär. 13, 11:37
Es gibt von Tomkins diskrete affektive Zustände, die biologisch determiniert sind. Dazu geh…8 Antworten
akkusativLetzter Beitrag: ­ 28 Aug. 08, 09:32
I have started my German class 2 months ago, I don quite understand what is 'akkusativ'~ can…8 Antworten
dig in / eingraben Letzter Beitrag: ­ 03 Jan. 11, 17:25
The tiger dug his prey in snow. (with the meaning " the prey was covered with snow by 5 Antworten
Kasus von 'sich' bei lassen + dauern: Dativ oder Akkusativ?Letzter Beitrag: ­ 04 Aug. 25, 16:52
Hallo zusammen, ich habe eine Grammatikfrage zum Kasus von sich in folgendem Satz aus Küge…28 Antworten
sich / SichLetzter Beitrag: ­ 24 Okt. 10, 19:54
When writing a letter and referring to the addressee as Sie, would one also capitalize Sich?…2 Antworten
score out - eingraben, -ritzenLetzter Beitrag: ­ 24 Jan. 11, 18:31
So the months passed, when experiences were scored out with time, like patterns in wet sand.…5 Antworten
Vorsilbe "er-" im DeutschenLetzter Beitrag: ­ 21 Jun. 09, 14:00
Welche Bedeutung besitzt im Deutschen die Vorsilbe "er-", die bei vielen Verben auftritt, un…15 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.